Einführung in die Schiedsgerichtsbarkeit. Dieses Seminar vermittelt Berufsanwärterinnen bzw. -anwärtern sowie Vertrags- und Prozesspraktikerinnen und -praktikern die theoretischen und praktischen Grundlagen im Hinblick auf die Gestaltung von Schiedsvereinbarungen und Führung von Schiedsverfahren. Es soll Bewusstsein dafür schaffen, welche Implikationen die Wahl der Streitbeilegungsklausel im Vertrag hat und welche Möglichkeiten der effizienten und kostenschonenden Streitbeilegung das Schiedsverfahren bietet, insbesondere auch im rein nationalen Kontext. Renommierte Schiedsexpertinnen und Experten vermitteln Erfahrungen und Instrumente aus der Schiedspraxis. Zum Schluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen einer mock arbitration eine Verfahrensmanagementkonferenz zu Beginn eines Schiedsverfahrens nachzustellen.
📅 Datum: 8./9. Mai 2026
🗣️Sprache: Deutsch