Unsere Mission
Probleme sind auch bei wirtschaftlichen Beziehungen oft unvermeidbar. Manchmal können Vertragspartner ihre Probleme leider nicht mehr allein lösen. Bei Wirtschaftsstreitigkeiten zwischen Vertragspartnern aus verschiedenen Ländern sind staatliche Gerichte nicht immer die beste Lösung, weil ein in einem Staat gefälltes Urteil nicht im Ausland vollstreckt werden kann. Dies wird insbesondere dann der Fall sein, wenn es kein Abkommen gibt, welches die Anerkennung in anderen Staaten ermöglicht. Im Gegensatz zu den Urteilen staatlicher Gerichte sind Schiedssprüche praktisch weltweit vollstreckbar.
Die Wirtschaftskammer Österreich hat diesem Bedürfnis Rechnung getragen und stellt Unternehmen aus dem In- und Ausland seit 1975 eine der weltweit anerkanntesten internationalen Schiedsinstitutionen zur Verfügung: das VIAC (Vienna International Arbitral Centre).
Schiedsverfahren
Mediationsverfahren
Investitionsverfahren
Veranstaltungen
Neuigkeiten
VIAC Publishes a Note on the Use of AI in Arbitration Proceedings
Given how rapidly the tech sector is growing, accelerated digital transformation and innovation will continue to impact the ADR landscape in years to come. Both opportunities and risks arise from the use of AI in the context of arbitration proceedings.To ensure that...
Regeln und Werkzeuge
Wiener Regeln
Am 1. Januar 2025 trat eine neue Fassung der VIAC Schieds- und Mediationsordnung in Kraft. Sie ist für alle Verfahren anwendbar, die nach dem 31. Dezember 2024 eingeleitet wurden bzw. noch eingeleitet werden.
Kostenrechner
Der Kostenrechner ist ein Behelf für Parteien und Interessierte, um sich einen ersten Überblick über die zu erwartenden Verfahrenskosten für ein VIAC-Verfahren zu verschaffen.
Musterklauseln
Wenn Parteien ihre Streitigkeit einem Schiedsverfahren nach den Wiener Regeln unterwerfen wollen, können sie in ihren Vertrag eine VIAC-Musterklausel aufnehmen oder ad-hoc eine Vereinbarung nach den VIAC-Musterklauseln abschließen.
Schiedsrichter:innensuche
VIAC gibt Schiedsrechtspraktiker:innen die Möglichkeit ein Profil anzulegen und sich zu präsentieren. Die Profile sind nicht bindend und stellen keine Empfehlung dar.
VIAC Portal
Das VIAC Portal ist eine Online-Case-Management-Plattform, um die Kommunikation und Effizienz in Verfahren zu verbessern, Transparenz zu schaffen und Datenschutz zu gewährleisten.