Costs

The cost calculator is only a working tool for parties and interested persons in order to gain an overview of the expected procedural costs for a VIAC arbitration with a particular amount in dispute. It does not replace the determination of the advance on costs by the Secretary General in accordance with Art. 42 Vienna (Investment Arbitration) Rules 2021 or the determination of the procedural costs by the Secretary General in accordance with Art. 44 Vienna (Investment Arbitration) Rules 2021. In particular, no legal claim for a specific arbitrator’s fee will arise herefrom.

Applicable to all arbitral proceedings according to the Vienna Rules 2021 and the Vienna Investment Arbitration Rules 2021, in which the Statement of Claim was filed after 30 June 2021.

,-

Min:

Max:

Min:

Max:

Für alle Schiedsverfahren nach der Schieds- und Schlichtungsordnung 2006 (Landeskammer) verwenden Sie bitte folgenden Kostenrechner: Kostenrechner-LKSchO-2006.xls

*) Die Generalsekretärin kann das Schiedsrichterhonorar gegenüber der Kostentabelle (Anhang 3, Minimalbetrag) bei besonderer Komplexität des Falls oder bei besonders effizienter Verfahrensführung um bis zu 40 % erhöhen (Maximalbetrag); umgekehrt kann die Generalsekretärin das Schiedsrichterhonorar, insbesondere bei ineffizienter Verfahrensführung, um insgesamt bis zu höchstens 40 % reduzieren (vgl Art 44 Abs 7 Wiener Regeln).

**) Für die Berechnung des Kostenvorschusses nach Art 42 berücksichtigt das Sekretariat zusätzlich zu dem in diesem Kostenrechner angeführten Verwaltungskosten und den Schiedsrichterhonoraren auch allfällige Umsatzsteuer auf Schiedsrichterhonorare, Kosten für mündliche Verhandlungen sowie sonstige Auslagen (vgl Art 44 Abs 1 Z 1.1 Wiener Regeln), die geschätzt und in den Kostenvorschuss eingerechnet werden. Daher ist der tatsächlich vorgeschriebene Kostenvorschuss höher als der nach diesem Kostenrechner errechnete Betrag.